80 Prozent aller Tierarten in Deutschland sind Insekten. Sie bestäuben Pflanzen, reinigen Gewässer, verbessern die Bodenfruchtbarkeit und sind ein unverzichtbarer Teil unserer Ökosysteme. Doch ihre Zahl und ihre Vielfalt sind bedroht. Was können wir tun?
Im Open-Source-Projekt KInsecta fangen wir vor unserer Haustür an. Gemeinsam finden wir heraus, wie viele Individuen und welche Arten es bei uns gibt. Dazu entwickeln wir zunächst ein KI-basiertes Monitoring-Gerät, mit dem du die Insekten auf der Streuobstwiese, im Gemeinschaftsgarten oder auf dem Acker zählen und bestimmen kannst. Denn der erste Schritt für die Erhaltung der Biodiversität ist ein umfassendes Monitoring. Genau hier setzt unser Projekt an..
Gemeinsam für die Artenvielfalt – mach mit!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |