Mit Hilfe des Multisensorsystems können nun gezielt Daten für das KI-Training gesammelt werden. Um eine Fülle an Daten zu bekommen, ist KInsecta auf die Mithilfe von Freiwilligen angewiesen.
Die derzeitige Datensammlung erfolgt durch händisches Fangen und Einsetzten der Insekten in das Sensorsystem. Bitte beachten: Das Fangen und Erforschen von Insekten benötigt eine Genehmigung. Eine Handreichung mit entsprechenden Infos ist gerade in Bearbeitung.
Bisher kann das System noch nicht autark im Freiland stehen. Es bedarf einer stetigen Betreuung während der Nutzung.
Die gemessenen Daten werden derzeit auf SD-Karten gespeichert und anschließend in der WebApp auf die KInsecta Cloud (Datenbank) hochgeladen.
Der sich daraus ergebende Datensatz steht allen Mitmachenden frei zur Verfügung.